Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Plusgrade, auch in der Nacht – endlich! Nach den vergangenen Tagen und Wochen, in denen es winterliche Bedingungen noch einmal etwas ungemütlich machten, zaubert uns der Blick auf die Wettervorhersage nun ein Lächeln ins Gesicht: Der Frühling kämpft sich zurück. Vorbei mit „April, April – der macht, was er will“. Nächte mit Temperaturen unter null Grad sollen zumindest im Linzer Stadtgebiet der Vergangenheit angehören…
Das bedeutet also, dass nun endgültig der Balkon für dieses Jahr eingeweiht werden kann. Hochbeet-Besitzer sind ja schon seit einiger Zeit aktiv und haben die bei Blumen & Garten Nimmervoll gekauften Pflanzerl gesetzt, die sie zuletzt mit einer Vlies-Abdeckung vor der Kälte geschützt wurden. Jetzt dürfen auch die Blumen folgen: Fuchsie, Glockenblume, Duftsteinrich und Co. stehen auf unserer gut durchlüfteten Verkaufsfläche in den Startlöchern. Juhu, Farbe!
Pelargonie: Amelie, Flamingo, Emilia, Lola, und und und – die unzähligen Sorten der Pflanze, die vielen auch als Geranie bekannt ist, unterscheiden sich nicht nur durch Namen, sondern auch durch ihre vielfältigen Blüten. Vom kräftigen Rot bis zum zarten Rosa: Farblich ist für jeden Geschmack etwas dabei. Außerdem ist die Pelargonie pflegeleicht.
Petunie: Das Prädikat „absolut sehenswert“ verdienen sich die Trichterblüten der Petunien. In puncto Optik sind sie weit verspielter als Pelargonien – es gibt sogar Petunien, deren Blüten wie ein Nachthimmel aussehen, auf dem die Sterne funkeln. Perfekte Sommerpflanze.
Studentenblume: Wer kräftige Gelb- oder Orangetöne mag, ist bei ihr richtig. Manche nennen die Studentenblume auch Tagetes. Stabil gewachsene Balkonblume mit großen Blüten.
Goldmarie: Von der Farbgebung ähnelt die Goldmarie der Studentenblume, ist aber doch um einiges zarter im Auftritt. Macht sich gut als Ergänzung in Balkonkästen, aber auch im Blumenbeet. Dünger nicht vergessen!
Auf Wunsch topfen wir auch ihre Blumenkästen und versehen sie auch mit Langzeitdünger. Bitte fragen Sie dafür unser Fachpersonal und haben Sie bitte zugleich auch Verständnis, wenn es zu Wartezeiten kommt. Gerade in der Hochsaison brauchen auch unsere Pflanzen besondere Aufmerksamkeit. Wir geben unser Bestes, den Spagat gut zu schaffen und Sie, liebe Kunden, schnellstmöglich zu bedienen.
Bis bald,
Ihr Team von Blumen & Garten Nimmervoll