Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Es geht nichts ohne gute Vorbereitung – das gilt für das Kochen, für eine Schularbeit, eine Wanderung und natürlich auch für den Balkon oder den eigenen Garten! Wer es dort im Sommer besonders schön haben will und auch das ein oder andere Obst oder Gemüse ernten mag, dessen Einsatz ist nun gefragt. Getreu dem Motto „nur was wir säen, können wir ernten“ stehen in den nächsten Wochen folgende Dinge ganz oben auf der To-Do-Liste:
Obstbäume setzen: Sobald der Boden nicht mehr gefroren ist, können Sie mit dem Setzen von Apfel- und Birnbäumen loslegen. Auch winterharte Sträucher und Hecken, wie zum Beispiel Liguster und Berberitze, werden jetzt gepflanzt.
Beete in Schwung bringen: Erste Salatpflanzen übersiedelten bereits Anfang März ins gut abgedeckte Frühbeet. Auch Kohlrabi gelten als Frühstarter im Beet. Radieschen und Kräuter (Salbei und Rosmarin zum Beispiel) werden jetzt ausgesät. Achtung: Zuvor die Erde lockern und danach etwas Kompost auftragen.
Kübelpflanzen raus ins Freie: Oliven, Gewürzlorbeer und Oleander können schön langsam aus dem Winterquartier geholt werden. Empfindlichere Pflanzen wie z.B. Drillingsblumen oder Wandelröschen sollten hier bei uns im Stadtgebiet, erst frühestens ab Anfang Mai und in höheren Lagen erst nach den Eisheiligen (Mitte Mai) ins Freie. Bei allen diesen - nicht winterharten - Pflanzen gilt aber, sie mögen keinen Frost, daher empfiehlt sich noch ein Blick auf die Wetterprognose der nächsten Tage!
Kräuterkisterl bepflanzen: Immer mehr mögen es, zum Kochen ihre selbst gezogenen Kräuter zum Würzen zu verwenden. Kräuterkisterl können auch schon bepflanzt werden. Nur mit Basilikum noch zuwarten, es mag’s sehr warm (min. 8-10 °C) und sollte frühestens erst Anfang bis Mitte Mai ins Freie.
Für Ordnung sorgen: Der vielzitierte Frühjahrsputz macht auch vor dem Balkon und Garten nicht Halt. Boden reinigen, Geländer abwischen. An trockenen Tagen wird auch dem Unkraut der Garaus gemacht. Wer Werkzeug, Arbeitshandschuhe und Gießkannen braucht: Nicht nur bei Blumen und Pflanzen sind wir von Blumen & Garten Nimmervoll gerne die Anlaufstelle Ihres Vertrauens, auch im Bereich der Ausstattung können Sie auf uns zählen.
Für Sie: Unser Blumenkisten-Service: Gemeinsam mit unseren Fachberatern wählen Sie die Wunsch-Bepflanzung für Ihre Blumenkisten bei uns. In unseren Gewächshäusern sichern wir dann Ihren Pflanzen ein sicheres Anwachsen. Optional gibt’s dazu auch ein Düngerpaket und Schädlingsschutz. Wenn es die Witterung zulässt, können Sie Ihre Kisten bei uns wieder abholen oder unseren Zustellservice nutzen. Mehr Lesen
Bis bald,
Ihr Team von Blumen & Garten Nimmervoll